Logo Kanton Bern / Canton de BerneFACHWERK

Über FACHWERK

Im Magazin Fachwerk berichtet die Denkmalpflege über aktuelle Restaurierungen, Themen, Entdeckungen, Überraschungen und Enttäuschungen. Das Fachwerk erscheint jährlich.

Erst das Engagement der Besitzerinnen und Besitzer sowie der beteiligten Fachleute aus Architektur und Handwerk zusammen mit der Denkmalpflege macht es möglich, dass unsere Baudenkmäler langfristig erhalten werden. Die Beispiele im Fachwerk zeigen auf, wie vielseitig die Tätigkeit der Bauberatung – unterstützt von Bauforschung, Baudokumentation und Bauinventar – ist. Die Denkmalpflege kommt mit der Publikation des Fachwerks ihrer gesetzlich verankerten Berichterstattungspflicht nach. Diese ist jedoch nicht nur Pflicht, sondern ein wichtiges Mittel zum Dialog mit der Öffentlichkeit und mit den Partnerinnen, Partnern und Bauherrschaften.

An wen richtet sich das Magazin Fachwerk?

Die Zielgruppe des Magazins Fachwerk umfasst alle an Baukultur interessierten Personen, sowie Bauherrschaften, Baufachleute und Gemeinden sowie alle weiteren Behörden, Privatpersonen oder Institutionen, die sich mit der Restaurierung oder Erforschung unserer Baukultur befassen. 

Alle Bauherrschaften oder Baufachleute der im Fachwerk vorgestellten Objekte sowie die Gemeinden erhalten die Printausgabe automatisch zugestellt. Alle eingangs erwähnten Zielgruppen erhalten die Printversion auf Wunsch kostenlos zugestellt.

  • Printversion bestellen

Herausgeberin

Denkmalpflege des Kantons Bern, Schwarztorstrasse 31, Postfach, 3001 Bern

Redaktionsteam

  • Tatiana Lori
  • Nicolas De Wurstemberger
  • Barbara Frutiger
  • René Koelliker
  • Fabian Schwarz
  • Doris Sommer
  • Markus Thome
  • Andrea Zellweger

Die Texte im Fachwerk werden von Mitarbeitenden aus allen Fachbereichen verfasst.

ISBN Ausgabe 2024

978-3-9525684-2-2

Grafik/Layout

Anne Sulzer
Grafikerin SWB
Hallerstrasse 58
3012 Bern
www.grafikerin.ch

Druck

Ast & Fischer AG
Seftigenstrasse 310
3084 Wabern
www.ast-fischer.ch

Seite teilen